Das Programm für das Jahr 2023 ist momentan noch vorläufig und muss unter Umständen an die jeweils gültigen Kontaktbestimmungen angepasst werden. Wir werden Sie auf unserer Webseite und per E-Mail auf dem Laufenden halten. Beachten Sie bitte auch die Veranstaltungsmeldungen in „Der Bote vom Untermain“ und „Das aktuelle Schaufenster“. Unter der Rubrik „Aktuelles“ finden Sie Informationen und Links zu diversen interessanten Veranstaltungen.
Tenor: Eine Stimme – zwei Welten
Am Mittwoch, 04.01.2023 zeigt die Kinopassage Erlenbach um 19 Uhr 30 den Film „Tenor: Eine Stimme – zwei Welten“. Der talentierte Rapper Antoine schlägt sich als Lieferdienst-Kurier in den Pariser Banlieues durchs Leben. Bei einer Sushi-Lieferung in der Pariser Oper trifft er durch Zufall auf Madame Loyseau, die sein Talent als Opernsänger sofort erkennt. Als Madame Loyseau Antoine als Schüler aufnimmt, verbirgt er seinen neuen Traum vor seinen Freunden und seiner Familie und stürzt sich in ein Doppelleben zwischen der vergoldeten Pariser Oberschicht und der rauen und gleichzeitig familiären Vorstadt. Doch bald holt die Wirklichkeit Antoine ein und zwingt ihn, seine eigene Stimme zu finden.
Die Normannen
Am 14. Januar 2023 bietet der DFC Miltenberg eine gemeinsame Fahrt zur Ausstellung im Museum Zeughaus in Mannheim.

Die Gruppenfahrt kann nur bei einer Mindestbeteiligung von 10 Personen durchgeführt werden. Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis spätestens 03. November 2022 entweder telefonisch unter 09371 1713 oder per Mail an info@dfc-miltenberg.de.
https://www.rem-mannheim.de/ausstellungen/sonderausstellungen/die-normannen/
Meinen Hass bekommt Ihr nicht
Am Freitag, 20. Januar zeigt die Kinopassage in Erlenbach um 19 Uhr 30 den Film „Meinen Hass bekommt Ihr nicht“, der sich mit dem Anschlag im Bataclan in Paris am 13. November 2015 beschäftigt.
Deutsch – Französischer Tag
Am 22. Januar 1963 unterzeichneten Konrad Adenauer und Charles de Gaulle den Élysée-Vertrag. 40 Jahre später, 2003, riefen Gerhard Schröder und Jacques Chirac den ersten Deutsch-Französischen Tag ins Leben. Am 22. Januar 2019 bekräftigten Angela Merkel und Emmanuel Macron mit dem Vertrag von Aachen die enge Zusammenarbeit beider Länder.
CHAGALL. WELT IN AUFRUHR
Ausstellung in der Schirn Frankfurt

Am Mittwoch, 01. Februar 2023 findet um 19 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses Miltenberg ein Einführungsvortrag zur Ausstellung „Chagall.Welt in Aufruhr“ statt.

Im Jahr 2022 findet in der Schirn in Frankfurt eine große Chagall Ausstellung statt. Am Samstag, 11. Februar 2023 findet unser gemeinsamer Museumsbesuch statt. Die Kunstfahrt nach Frankfurt wird in Kooperation mit der VHS Miltenberg durchgeführt. Eine verbindliche Anmeldung ist dort ab 16. Dezember 2022 möglich. Die Fahrt wird mit dem Bus durchgeführt. Abfahrt am Bahnhof Miltenberg ist um 9 Uhr. Die Rückkunft wird gegen 18 Uhr sein. Kosten für Busfahrt, Eintritt, Führung oder Audioguide belaufen sich auf 45 Euro.
Näheres unter folgendem Link:
https://www.schirn.de/ausstellungen/2022/chagall/
NIKI DE SAINT PHALLE

Eine weitere Ausstellung in der Schirn widmet sich dem Leben und Werk der französischen Künstlerin NIKI DE SAINT PHALLE. Der Museumsbesuch findet am Samstag, 22. April 2023, statt. Auch hier bitten wir um verbindliche Anmeldung bis spätestens 03. Januar 2023
https://www.schirn.de/ausstellungen/2023/niki_de_saint_phalle/
„Wie kam der heilige Martin nach Bürgstadt – Eine Episode aus der deutsch-französischen Geschichte“ Vortrag in der Martinskapelle Bürgstadt
Der Vortrag zum Heiligen Martin wird auf das Jahr 2023 verschoben. Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Der für den 18. November 2021 geplante Vortrag des Deutsch-Französischen Clubs Miltenberg in der Martinskapelle Bürgstadt und das gemeinsame Essen im Gasthof Centgraf mussten aufgrund der aktuellen pandemischen Situation leider verschoben werden und werden im Jahr 2022 nachgeholt.

Martinsgansessen – oder auch gerne etwas anderes

Sie können auch unabhängig an nur einer der beiden Veranstaltungen teilnehmen.